Stadt MZ: Wärmemasterplan 2.0

abgeschlosse Maßnahmenabgeschlossen
Sektor:
Wärme
Beginn:
30.11.2022
Ende:
31.12.2023
Zuständigkeit:
Mainzer Stadtwerke AG / Stadtverwaltung

Strategie zur möglichst schnellen klimaneutralen Wärmeversorgung

Beschreibung

Der Masterplan 100% Klimaschutz für die Landeshauptstadt Mainz von 2022 sieht als Maßnahme A 1.1 das Erstellen des Wärmemasterplans 2.0 vor.

Beschreibung aus dem Masterplan 100 % Klimaschutz: „Mit Beteiligung der Stadt Mainz und der Mainzer Stadtwerke AG soll eine Strategie zur möglichst schnellen klimaneutralen Wärmeversorgung entwickelt werden. Dabei geht es um Raumwärme, nicht um Prozesswärme.“ Der Wärmemasterplan bildet die Grundlage der kommunalen Wärmeleitplanung in Mainz.

Ziele aus dem Masterplan 100 % Klimaschutz und ihr Umsetzungsstand sind: Wärmemasterplan_Ziele_Bild2.png

Zum Download steht der am 11. Oktober 2023 vom Stadtrat mehrheitlich beschlossene "Wärmemasterplan 2.0" sowie weitere Dokumente bereit.

Die Ergebnisse, welche Heiztechnologien sich in welchem Gebiet von Mainz technologisch und finanziell besonders eignen, befinden sich in „Anlage 4: Gebietssteckbriefe“. Im Folgenden die Übersichtskarte aus Anlage 4 mit einer gekürzten Legende. Details befinden sich in Anlage 4. Informationen zur Methodik und die Beschreibung der Ergebnisse des Wärmemasterplans befinden sich im „Wärmemasterplan 2.0“.

Wärmemasterplan_Gebietsübersicht_Bild.png

Bewertung der geplanten Maßnahme

Der Wärmemasterplan wurde erfolgreich erstellt und ist eine gute Informationsgrundlage für die Mainzer*innen. Jetzt muss die Umsetzung der Wärmewende folgen. Die weiteren Schritte werden im Rahmen der Maßnahme zur kommunalen Wärmeleitplanung und den Maßnahmen zu Ausbau & Dekarbonisierung von Fernwärme, Nahwärme und dezentraler Wärme monitoren.