Laut Beschluss 1663/2021 des Stadtrats, Seite 2 (https://www.klimaentscheid-mainz.de/wp-content/uploads/2022/02/36_Ampel-Antrag-1663_Klimaschutz-weiter-vorantreiben.pdf) sollen "gemeinsam mit den Bürger:innen und Ortsbeiräte (...) Straßen, Plätze und Flächen für Entsiegelung und Grünachsen" gesammelt werden. Darüber hinaus sind Grünachsen als Maßnahme mit hoher Priorität unter c1.3 im Masterplan aufgeführt: https://www.klimaentscheid-mainz.de/wp-content/uploads/2022/11/221014_Massnahmenkatalog-Masterplan.pdf. Hinweis: Um die Naherholung zu stärken werden im Klimamasterplan Mainzer Walk-Wege empfohlen (Vorschlag von MainzZero). Diese Thematik wird in diesem Tool unter Fußverkehr Punkt: Verbesserte Zuwegung und Verbindung behandelt.
MainzZero fordert: Umgestalten ausgewählter Straßen, um Grünachsen zu bilden. Mindestens eine oder zwei Straßen je Stadtteil.
Aufgaben & Ziele:
Dezernat IV - Soziales, Kinder, Jugend, Schule und Gesundheit Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr