Stadt Mainz: Planungsauftrag "Radnetz Mainz"

Maßnahmen in Arbeitin Arbeit
Sektor:
Mobilität & Verkehr
Beginn:
1.5.2023
Ende:
1.5.2025
Zuständigkeit:
Stadtrat und Stadtverwaltung

Vergabe von Planungsaufträgen für ein Rad-Zielnetz an Ing.-Büros

Beschreibung

Vorgesehen ist die Vergabe eines Auftrages an ein Planungsbüro zur Erstellung eines Radzielnetzes für die Stadt Mainz. Darin sollen alle Routen für die Stadtteilverbindungen untereinander und zur Innenstadt erarbeitet werden. Verbunden mit dem Ziel den Radverkehrsanteil zu erhöhen. Nach Verzögerungen von Mai 2023 bis Februar 2024 sind Aufträge an die Ingenieur-Architektur-Managementberatung Ramboli (Kopenhagen) und den Mobilitätsplaner Mobycon (Delft) vergeben worden. Die Planung obliegt Planern des Standortes Berlin.

  • Auftragsvergabe Radnetz Mainz: - im Febuar 2024 erfolgt

  • Zwischenergebnisse: -

  • Bürgerbeteiligungsformen und Beteiligung MainzZero:

  • Veröffentlichung des Konzeptes geplant : Frühjahr 2025 (Aussage Frau Steinkrüger im Verkehrsausschuss am 20.02.2024, s. AZ-Bericht vom 22.02.2024) Am 7. Oktober erfolgte die Vorstellung eines ersten Entwurfes des Radnetzes im Bürgerhaus MZ-Hechtsheim. Interessierte haben derzeit Online auf der homepage der Stadt Mainz (https://mainz.de/leben-und-arbeit/mobilitaet-und-verkehr/fahrrad-portal.php) die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge in ein digitales Georeferenziertes Programm einzugeben.

  • Fertigstellung der Aufträge:

  • Stadtrat-Beschluss: -

  • Budget Umsetzung: -

  • Beginn Projektumsetzung: -

Siehe: "Masterplan 100% Klimaschutz für die Landeshauptstadt Mainz C 4.1 Fahrradfreundliches Mainz"

https://mainz.de/microsite/klimaneutral/klimaschutzkonzept/masterplan/konzept/020_Konzept.php

Begründung Umsetzungsstand

Verzögerung der Auftragsvergabe um 10 Monate. Angeblich aufgrund eines Vergabe-Einspruchs . Die Vergabe erfolgte im Februar 2024.

Zuständige Instanz

Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr