Laut dem im Stadtrat am 30. November 2022 verabschiedeten “Masterplan 100% Klimaschutz” 2022 (C1.3 https://www.klimaentscheid-mainz.de/wp-content/uploads/2022/11/221014_Massnahmenkatalog-Masterplan.pdf) und 2017 sollen mindestens 10 Meenzer Sommerstraßen (Nachbarschaftsstraßen) pro Jahr veranstaltet werden.
Sommerstraßen sind Wohnstraßen, die temporär für den allgemeinen Kfz-Verkehr gesperrt werden, um Nachbarschaftsfeste und Straßenveranstaltungen durchzuführen. Ziel ist das Miteinander und die Nachbarschaft zu fördern und Kindern den Straßenraum zum Spielen im Sommer zu überlassen.
MainzZero empfiehlt der Stadt Mainz, nach dem Vorbild anderer Städte wie z.B. München ein Reservat für ausleihbares Mobiliar für Tische, Stühle, Spielgeräte und Begrünung zentral vorzuhalten. Die Neu-Gestaltung des Straßenraumes während der Veranstaltungs- bzw. Umnutzungszeiten kann viel zum Erfolg beitragen. Die Verleihmöglichkeit von Gegenständen erleichtert Initiativgruppen, solche Veranstaltungen zu beantragen und problemlos durchführen zu können.
Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr