strategische Analyse von Klimaschutzpotenzialen im Abfallbereich:
Die Stadt Witten strebt eine strategische Analyse der Klimaschutzpotenziale im Abfallbereich an, um gemeinsam mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis abfallwirtschaftliche Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen zu entwickeln und gleichzeitig Potenziale für eine klimaneutrale Energieversorgung zu erschließen. Ziel ist es, durch die Nutzung von Abfällen zur Energieproduktion, Recyclingmaterialien in der Industrie und Optimierung des Abfalltransports Klimaschutzpotenziale zu identifizieren. Die Analyse wird die abfallwirtschaftliche Situation in Witten beschreiben und Potenziale in den Bereichen Siedlungsabfälle, Lebensmittelabfälle, Produktions- und Gewerbeabfälle sowie Bau- und Abbruchabfälle untersuchen, um auf dieser Basis konkrete Projekte zu entwickeln.
Meilensteine
geplantes Ende: Fertigstellung strategische Analyse soll 2026 fertig sein; danach fortlaufend für die Entwicklung und Umsetzung
Ein genauer Zeitplan zur Umsetzung der einzelnen Meilensteine ist derzeit unbekannt.
Das Handlungskonzept mit dieser Maßnahme wurde vom Stadtrat am 03. Februar 2025 beschlossen.
Der Umsetzungsstand dieser Maßnahme ist "unbekannt", da keine öffentlichen Informationen darüber vorliegen, wann die strategische Analyse startet und ob sie wie geplant 2026 abgeschlossen wird.