Umstellung städtischer Fuhrpark

Maßnahmen in Arbeitin Arbeit
Sektor:
Mobilität
Beginn:
16.6.2022
Zuständigkeit:
Betriebsamt, Tiefbauamt

Mittelfristige Umstellung und klimafreundliche Organisation des kommunalen Fuhrparks

Beschreibung

human-hand-is-holding-electric-car-charging-connect-electric-car_4.jpg

Grundlage ist das Elektromobilitätskonzept vom 21.06.2022 Es sollen alle neu beschafften Fahrzeuge elektrisch angetrieben werden (https://secure.stadt-witten.de/session/bis/vo0050.asp?__kvonr=7337 ). Die ersten Fahrzeuge, vier Kleintransporter, wurden bereits 2022 beschafft https://secure.stadt-witten.de/session/bis/to0050.asp?__ktonr=32651).

Bewertung der geplanten Maßnahme

✅###Positiv: Der Fuhrpark enthält zum Teil besonders alte Dieselfahrzeuge.

⛔### Verbesserungswürdig: Die Umstellung ist wegen der sehr langen Lebensdauer der Fahrzeuge sehr langfristig. Es sollte geprüft werden, ob nicht, wie im ÖPNV, gemeinsachaftlich geschaffte Elektrofahrzeuge preiserter beschafft werdsen können.

Begründung Umsetzungsstand

Für eine vollständige Umstellung könnten in Zukunft auch nicht abgeschriebene Fahrzeuge ersetzt werden. Ob dies unter Klimagesichtspunkten sinnvoll sein wird, lässt sich nicht absehen.

Zuständige Instanz

Für alle anderen Stellen beschafft das Betriebsamt die Fahrzeuge.