Definition und Umsetzung von Standards für das Planen und Bauen von Wohngebäuden
Die Stadt Witten strebt eine klimagerechte Stadtentwicklung an, indem sie bei neuen Bauprojekten auf die Struktur der Bebauung, den Erhalt von Grünflächen und die Reduktion von Versiegelung achtet. Bei neuen Gebietsentwicklungen, die Baurecht erfordern oder städtische Flächen betreffen, will die Stadt Standards für nachhaltiges und klimaneutrales Bauen setzen. Diese sollen insbesondere energieeffiziente Gebäudeenergiestandards umfassen, um energiebedingte Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Standards orientieren sich an der städtischen Energierichtlinie und sollen durch verschiedene Sicherungsinstrumente gegenüber Projektpartnern, Investoren und privaten Bauherren durchgesetzt werden. Für die rechtsgültige Implementierung wird eine externe rechtliche Beratung empfohlen.
Meilensteine
Ein genauer Zeitplan zur Umsetzung der einzelnen Meilensteine ist derzeit unbekannt.
Das Handlungskonzept mit dieser Maßnahme wurde vom Stadtrat am 03. Februar 2025 beschlossen.
Der Umsetzungsstand dieser Maßnahme ist "unbekannt", da keine öffentlichen Informationen darüber vorliegen, wann der erste Meilenstein „Auswertung aktueller gesetzlicher Standards sowie technischer Möglichkeiten“ starten wird.