17. Parkraum-Management ausdehnen

Maßnahmen in Arbeitin Arbeit
Sektor:
Mobilität
Beginn:
15.12.2022
Zuständigkeit:
Amt für Mobilität und Tiefbau, Straßenverkehrsbehörde

Beschreibung

Formulierung aus dem Sofortigen Klimaaktionsplan:

Die Parkraumgestaltung in Rüsselsheim soll im Sinne einer Quartiersentwicklung genutzt werden, um für den Umweltverbund mehr Platz zu schaffen, aber gleichzeitig die Stadtbezirke und insbesondere die Innenstadt attraktiv anzubinden. Um diese Entwicklung besser gestalten zu können, werden in den nächsten drei Jahren alle Parkplätze in Rüsselsheim der Parkraumbewirtschaftung und dem Bewohnerparken zugeführt, mit Ausnahme von Parkplätzen für stationäres Car- & Bike Sharing. Ungenutzte Parkflächen in Parkhäusern werden als Quartiersparkplätze dem Anwohnerparken zugeführt. Möglichkeiten der Digitalisierung werden dafür genutzt, um Parkmöglichkeiten zielgerichtet und transparenter nutzen zu können und unnötige Anfahrten mit dem Auto zu vermeiden.

Was muss getan werden?

Mit der Entwicklung eines stadtweiten Parkraumkonzepts soll eine bedarfsgerechte Lösung für die wiederkehrende Problematik im Zusammenhang mit dem ruhenden Kfz-Verkehr erarbeitet werden. Dabei sind die Belange aller Verkehrsteilnehmenden und Verkehrsmittel gleichwertig gegeneinander abzuwägen und geeignete Maßnahmen zu erarbeiten, wie der ruhende Verkehr langfristig in das Mobilitätssystem in Rüsselsheim integriert werden kann. Die Aspekte Bewohnerparken, Parkraumbewirtschaftung und Sonderparkplätze (z.B. für Schwerbehinderte) sind dabei ebenso wie die Belange der Verkehrssicherheit, des Klimaschutzes, der Wirtschaftsförderung, der Wirtschaftlichkeit und einer nachhaltigen Stadtraumentwicklung zu betrachten.

Effekt auf CO2-Reduktion:

offen

Notwendiges Investitionsvolumen / Jährlicher Haushaltsbedarf:

85.000 Euro für die Entwicklung des Parkraumkonzepts - Weitere Mittel zur Maßnahmenumsetzung

Bewertung der geplanten Maßnahme

Was wurde bisher erreicht?

Die Stadtverordnetenversammlung hat den Magistrat beauftragt, ein stadtweites Parkraumkonzept zu entwickeln.

Was fehlt?

Aufgrund der schwierigen Haushaltslage in den vergangen Jahren konnten die für die Entwicklung des Parkraumkonzepts notwendigen Finanzmittel bislang nicht im städtischen Haushalt berücksichtigt werden.

Bezug auf Drucksachen: https://rim.ekom21.de/ruesselsheim/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZezlhX7LhdHXL8i1FiEwnhI

Interessante Links: