Der Erfolg der Verkehrswende hängt in hohem Maße von der konsequenten Umsetzung kommunaler Maßnahmen ab. Dazu bedarf es der Einführung eines dauerhaften Erfolgscontrollings und der Bewertung der umgesetzten Maßnahmen (Evaluation).
Erfolgscontrolling (grundlegender Neuaufbau)
Nach dem grundlegenden Neuaufbau von Zählstellen (s. z.B. Kapitel Fußverkehr) bedarf es der kontinuierlichen Auswertung der Daten.
Darüberhinaus sollen die Wirkungen von Projekten in der Planungsphase abgeschätzt werden. Nach der Realisierung soll der Erfolg gemessen werden. Bei Misserfolg soll ein Nachbessern des Projektes erfolgen. Falls diese** Nachbesserungen** nicht möglich sind, sollen andere neue Vorhaben eingeleitet werden, um die Klimaziele insgesamt zu erreichen.
**Transparenz und Einbeziehung der Öffentlichkeit: **