Stadt MZ: Informationskampagne

Maßnahmen mit unbekanntem Statusunbekannt
Sektor:
Wärme
Beginn:
30.11.2022
Ende:
31.12.2025
Zuständigkeit:
Mainzer Stadtwerke AG/Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz/Stadt Mainz

Start einer Informationskampagne für klimaneutrale Heizsysteme bis 2025

Beschreibung

Der Masterplan 100 % Klimaschutz für die Landeshauptstadt Mainz von 2022 sieht als Maßnahme A 3.3, S. 39 eine „Kampagne für zukunftsfähige dezentrale Energiesysteme“

Beschreibung aus dem Masterplan 100 % Klimaschutz: „Die Transformation zu einem emissionsarmen und nachhaltigen Energiesystem erfordert zunehmend die Elektrifizierung der dezentralen Wärmeversorgung bei gleichzeitiger Einbindung und starkem Ausbau lokaler Erneuerbarer-Energien-Anlagen sowie die Flexibilisierung und Speicherung von grünem Strom für verschiedene Anwendungszwecke, darunter auch Mobilität. Eine Kampagne für zukunftsfähige dezentrale Energiesysteme umfasst Elemente wie Wärmepumpen, Speicher, Solarthermie und auch private Ladesäulen. Sie wird Haushalte dabei unterstützen, in den eigenen vier Wänden Bedingungen für ein Energiesystem der Zukunft zu schaffen. Einer engen Abstimmung bedarf es dabei mit Maßnahmen, die den Raumwärmebedarf privater Gebäude senken (siehe ggf. Maßnahme Sanierungskampagne) sowie einer Kampagne/Förderprogramm für private PV-Anlagen.“ Das Förderprogramm wurden zum Teil durch die "Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz”" umgesetzt, es stehen jedoch nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung.

Ziele aus dem Masterplan 100 % Klimaschutz und ihr Umsetzungsstand sind: DezentraleHeizungen_Informationskampagne_MasterplanKlimaschutz.png