Die Stadt Mainz und die Mainzer Mobilität beabsichtigen Verbesserungen im Fahrplanangebot angeblich als wesentlicher Beitrag zur Verkehrswende. Neben den jährlich zum Fahrplanwechsel durchgeführten kleinen Verbesserungen (und Verschlechterungen) sind jedoch bislang keine Vorhaben bekannt, die im größerem Umfang Taktverbesserungen, mehr Direktverbindungen und sonstige Attraktivitätssteigerungen bieten. Ein Qualitätssprung mit relevanter Wirkung auf die Verkehrsmittelwahl ist somit zumindest kurzfristig nicht in Sicht.
Im Masterplan Klimaschutz stehen als konkrete Ziele Angebotsverbesserung und Dekarbonisierung der Flotte, und in jedem Stadtteil eine Mobi-Station. Andere Aussagen (Verbesserung Stadt-/Umland-Angebote bleiben auf globaler Zielebene).
Der angestrebte Kauf neuer und längerer Straßenbahnfahrzeuge könnte Komfortverbesserungen bewirken. Die Ausschreibung soll bis Ende 2024 erfolgen. Eine Lieferung der ersten Fahrzeuge soll in den Jahren 2027 und 2028 erfolgen.
Mainzer Mobilität Sonstige Verkehrsgesellschaften wie RMV, RNN Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr