Die Stellschraube umfasst vier Maßnahmen: 1: Erneuerbaren Strom erschließen, 2: PV auf kommunalen Liegenschaften, 3: Erneuerbare Wärme für und 4: außerhalb der Netze erschließen
Ziel: Die Erschließung von erneuerbarem Strom in Lübeck wird durch städtische Akteur:innen vorangetrieben und der Ausbau von privaten Anlagen unterstützt.
1. Zielvorgabe für jährlichen PV-Ausbau festlegen
2. Erfordernis PV-Anlagen / Neubau von Parkpläzen
3. Solar- und Gründachpotentialkataster erstellen
4. Freiflächen-Photovoltaik in FNP integrieren
5. Hürden für Beantragung von PV-Anlagen abbauen
6. Prüfauftrag Windkraftanlagen und PV auf Lübeck
7. Pilotprojekt PV-Dachziegel initiieren
8. Pilotprojekt Agri-PV initiieren
9. PV-Parkplätze fördern
10. Kampagne Dachflächen-Pacht umsetzen
11. Mieterstrom fördern
12. Wärmeplan zu einem Energieleitplan erweitern
Photovoltaik auf kommunalen Dächern/Liegenschaften