Klimaschutzmanagement ein strategisches, als auch ein projektbasiertes Vorgehen mit dem Ziel der Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen.
Der Gemeinderat beschließt den Aufbau und den beabsichtigten kontinuierlichen Betrieb eines Klimaschutzmanagements.
Die Verwaltung wird beauftragt, einen Förderantrag beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für Mittel für die Schaffung der Stelle Klimaschutzmanager/in zu stellen.
Aufgaben des Klimaschutzmanagements:
- Ist die zentrale Ansprechstelle für alle Klimaschutzaspekte in der Verwaltung
- Ist verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts, sektorübergreifend für das gesamte Gebiet der Kommune
- Kümmert sich um das Einwerben weiterer Fördermittel für konkrete Projektvorhaben, so dass sich diese Stelle für die Gemeinde nicht nur inhaltlich sondern auch finanziell wirklich „lohnt“.