14. Verlagerung auf den Umweltverbund vorantreiben

Maßnahmen in Arbeitin Arbeit
Sektor:
Mobilität
Beginn:
15.12.2022
Zuständigkeit:
Amt für Mobilität und Tiefbau

Beschreibung

Formulierung aus Sofortigem Klimaaktionsplan:

Die Stadt Rüsselsheim ergreift in ihrer Zuständigkeit geeignete verkehrsbauliche Maßnahmen und Anreize, um den (Fuß- & Radverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr) attraktiver zu machen. Nach der geplanten Nullmessung zum Verkehrsaufkommen in 2023 (Messkonzept der TU Dresden) ist es das Ziel bis 2035, mind. die Hälfte aller Fahrten auf einer Distanz bis 5 km auf den Umweltverbund zu verlagern.

Was muss getan werden?

Nach der geplanten Nullmessung zum Verkehrsaufkommen in 2023 (Messkonzept der TU Dresden) ist es das Ziel bis 2035, mind. die Hälfte aller Fahrten auf einer Distanz bis 5 km auf den Umweltverbund zu verlagern.

Bewertung der geplanten Maßnahme

Was wurde bisher erreicht?

Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Verlagerung auf den Umweltverbund voranzutreiben. Hierbei konnten bereits einige Vorhaben umgesetzt werden:

  • jährlicher Ausbau barrierefreier Bushaltestellen
  • sukzessive Umsetzung von Maßnahmen aus dem städtischen Radverkehrskonzept
  • Ausbau der Radabstellanlagen im öffentlichen Raum und an öffentlichen Gebäuden
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Attraktivitätssteigerung des Radverkehrs (z.B. jährliche Teilnahme am Stadtradeln)

Was fehlt?

Weitere Maßnahmen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs

  • Weiterer Ausbau barrierefreier Bushaltestellen
  • Ausbau und Verbesserung des ÖPNV-Angebots
  • Neuaufstellung des Lokalen Nahverkehrsplans (ist in Arbeit)
  • Aufstellen eines Fußverkehrskonzepts
  • Entwicklung eines städtischen Verkehrsentwicklungsplans (Nachhaltiger urbaner Mobilitätsplan)

Begründung Umsetzungsstand

Es wurden bereits Inhalte umgesetzt. Mit der Umsetzung der Maßnahmen 15-19 wird der Umweltverbund weiterentwickelt.