Die Hansestadt Lüneburg beteiligt sich an der Kampagne "Stadtradeln", um den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad zu fördern.
Deutschlandweit können Kommunen jährlich zwischen Mai und September in einem Drei- Wochen-Zeitraum an der Kampagne teilnehmen und Kilometer sammeln. Alle Personen, die in der Hansestadt leben, arbeiten oder zur Schule gehen, erradeln Kilometer für die Stadt.
Darüber hinaus werden weitere Aktionen zum Thema Mobilität durchgeführt. 2023 hat sich Lüneburg erstmalig mit eigenen Aktionen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) beteiligt.
Mehr Informationen
Eine Mitteilung der Hansestadt zur EMW 2024
Die Maßnahme wird als "abgeschlossen" bewertet, weil es sich um eine laufende, jährlich durchgeführte Maßnahme handelt, die in den vergangenen Jahren umgesetzt wurde.