Letzte Aktualisierung: 02.11.2024
2019 wurde eine neue Ausschreibung für die Jahre 2020 und 2021 mit Verlängerungsoption bis 2024 beschlossen. Lieferant ist die swb. Der Strom wird aus norwegischen Wasserkraftwerken geliefert.
Nach der Auflistung in der Anlage zum o. g. Senatsbeschluss von 2019 sind 78 Betriebe, Behörden usw. beteiligt. Quelle: Senatsbeschluss 2019, Punkt 3.2, Seite 20 und Anlage 1
Aktuellere Zahlen liegen uns nicht vor.
Die rot-grün-rote Koalition will auch „die kommunalen Wohnungsgesellschaften zu Vorbildern bei der Solarenergie machen“. Quelle: Koalitionsvertrag 2023, S. 44
Es liegt kein Plan vor, wann welche Organisationen in den Liefervertrag für Ökostrom einbezogen werden sollen. Gibt es das Ziel, alle Organisationen einzubeziehen? Wie viel ist davon erreicht?
Ebenso ist nicht bekannt, wie Organisationen dazu gebracht werden, in den bestehenden oder einen neuen Liefervertrag einzutreten.