Auf städtischen Gebäuden sollen in den nächsten 2-3 Jahren weitere PV-Anlagen errichtet werden.
Aktuell werden auf den Bestandsgebäuden ca. 700.000 kWh (installierte Leistung 840 kWp) Strom pro Jahr produziert. Durch die aktuell in Umsetzung befindliche Installation weiterer Photovoltaikanlagen steigt die Stromproduktion zusätzlich um 500.000 kWh (installierte Leistung 640 kWp) auf insgesamt 1,2 Mio. kWh pro Jahr.
Durch Sanierungsvorhaben und den Neubau weiterer Gebäude in den nächsten 2-3 Jahren wird die installierte Leistung um weitere ca. 500.000 kWh steigen. Zu den Vorhaben zählen die Grundschule Im Roten Felde, Kita Heidkamp, die Feuerwache Lünepark, die Grundschule Lüne sowie der geplante Neubau am Johanneum. (Quelle: Klimaschutzplan Lüneburg)
Mehr Informationen
Siehe Bericht "Hansestadt baut Photovoltaik aus"