Windanlagen

LocalZero Top Maßnahme
LocalZero Top Maßnahme
Maßnahmen in Arbeitin Arbeit
Sektor:
Energie
Zuständigkeit:
Stadtverwaltung, Lokalpolitik, Landkreis

Errichtung von Windanlagen unterstützen (Prio 1)

Beschreibung

Die Maßnahme beinhaltet, die Errichtung von kommunalen und privaten Windanlangen seitens der Stadtverwaltung zu unterstützen.

Bürgerwindpark Deutsch Evern

Die Stadt Lüneburg plant in einem Wald südlich von Deutsch Evern die Errichtung von bis zu zehn Windkraftanlagen.

Mehr Informationen

Ein Bericht zur Diskussion um den geplanten Windpark

Bewertung der geplanten Maßnahme

Der Ausbau der Windenergie ist unabdingbar, um den Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nachzukommen.

Begründung Umsetzungsstand

Der Rat der Stadt hat am 29.02.24 per Ratsbeschluss den "Startschuss" für die Errichtung eines Windparks auf städtischen Flächen in Deutsch Evern gegeben. Die Maßnahme wird bereits verfolgt, ist aber im Klimaschutzplan nicht aufgeführt, und daher als "Vorschlag" gekennzeichnet.

Zuständige Instanz

Die Lokalpolitik muss der Errichtung von Windanlagen auf dem Stadtgebiet per Ratsbeschluss zustimmen. Voraussetzung für die Errichtung ist, dass die Fläche im Regionalen Raumordnungsprogramm als "für Windenergieanlagen geeignet" ausgewiesen wird. Dies ist Aufgabe des Landkreises Lüneburg.